Häufig gestellte Fragen

Kollektion, Größen und Farben

Welche Größe sollte meine Tischdecke haben?

Plus icon

Eine Tischdecke sollte auf jeder Seite mindestens 20 cm über den Tisch hinausragen. Für größere Tische empfiehlt sich ein Überhang von 25–30 cm für ein ausgewogenes Gesamtbild. Berücksichtigen Sie außerdem stets eine Zugabe für den zu erwartenden Stoffschrumpf, damit die Tischdecke auch nach dem Waschen gut passt.

Wie groß sollte eine Tischdecke sein?

Wie wählt man die richtige Tischdeckengröße? Am einfachsten ermitteln Sie die passende Größe mit dem Cottona-Maßrechner. Wählen Sie den Stoff, geben Sie die Tischmaße ein und erhalten Sie sofort eine individuelle Empfehlung, inklusive Überhang und Schrumpfkorrektur.

Möchten Sie lieber selbst rechnen? Beachten Sie Folgendes:

1. Tischplatte ausmessen
Messen Sie Länge und Breite (oder Durchmesser). Bei ovalen Tischen nehmen Sie die längste und kürzeste Achse.

2. Passenden Überhang wählen
Der Überhang bestimmt die Wirkung Ihrer Tischgestaltung.
Unsere Empfehlung:
Mindestens: 20 cm pro Seite
Großzügig (für große Tische): 25–30 cm
Tipp: Je größer der Tisch, desto wichtiger ist ein großzügiger Überhang für
ausgewogene Proportionen.

3. Schrumpf berücksichtigen
Alle Stoffe schrumpfen beim Waschen. Unser Maßrechner bezieht das automatisch ein. Bei manueller Berechnung prüfen Sie bitte den Schrumpfwert in den Produktspezifikationen und rechnen ihn mit ein.

4. Stühle mit Armlehnen?
Manche wählen einen kurzen Überhang (z. B. 5–10 cm), damit das Tuch nicht auf die Armlehnen fällt. Das ist jedoch keine gute Wahl.

Warum nicht? Ein kurzer Überhang wirkt unausgewogen und unfertig. Auch bei Stühlen mit Armlehnen sind 20–30 cm optisch die bessere Wahl. Lassen Sie die Decke ruhig auf den Lehnen liegen, das ist völlig üblich und sieht gepflegt aus.

Warum der Cottona-Maßrechner die beste Wahl ist:

✔ Persönliches Größenempfehlung
✔ Inklusive Überhang und Schrumpfausgleich
✔ Anpassbar nach Wunsch
✔ Sicher bestellen, ohne Rechenaufwand


Wie viel Überhang sollte eine Tischdecke haben?

Plus icon

Eine Tischdecke sollte auf jeder Seite des Tisches mindestens 20 cm überhängen. Für größere Tische empfiehlt sich ein Überhang von 25 bis 30 cm. Ein großzügiger Überhang sorgt für ausgewogene Proportionen und eine gepflegte Optik. Berücksichtige auch den Stoffschrumpf, rechne hierfür einen kleinen Zuschlag ein.

Was ist ein guter Überhang für eine Tischdecke?

Der Überhang, also der Teil der Tischdecke, der über den Rand hängt, spielt eine wichtige Rolle für die Ästhetik deiner Tischdekoration. Die richtige Länge sorgt für harmonische Proportionen und einen eleganten Gesamteindruck.

Unsere Empfehlung:
Minimaler Überhang: 20 cm pro Seite
Großzügiger Überhang (für große Tische): 25–30 cm

Hinweis: Je größer der Tisch, desto wichtiger ist ein großzügiger Überhang für ein stimmiges Gesamtbild.

Was ist bei Stühlen mit Armlehnen zu beachten?
Einige denken, ein kurzer Überhang (5–10 cm) sei besser, damit die Tischdecke nicht die Armlehnen berührt. Das ist ein Irrtum. Ein zu kurzer Überhang wirkt unfertig und stört die Proportionen. Auch bei Stühlen mit Armlehnen empfehlen wir 20–30 cm Überhang. Die Tischdecke darf ruhig auf den Armlehnen aufliegen, das ist absolut üblich und sieht stilvoll aus.

Lass den Cottona-Größenrechner die Arbeit machen.
Keine Lust zu messen oder zu rechnen? Mit dem Cottona-Größenrechner findest du schnell die ideale Tischdeckengröße – inklusive Überhang und Schrumpfzugabe. Bestelle mit Sicherheit, ganz ohne Rätselraten.

Wie entfernt man Kerzenwachs aus einer Tischdecke?

Plus icon

Lass das Kerzenwachs vollständig aushärten. Danach vorsichtig abkratzen und mit einem Bügeleisen sowie Küchenpapier die Rückstände aus dem Stoff ziehen. Diese DIY-Methode ist sicher und effektiv für die meisten Materialien. Bei empfindlichen Stoffen solltest du die Methode vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Wachs auf der Tischdecke? So entfernen Sie es

Ein schön gedeckter Tisch, Kerzenschein… und plötzlich ein Wachsfleck auf der Tischdecke. Kein Grund zur Panik! Mit ein paar einfachen Schritten bekommst du das Wachs oft vollständig entfernt, ganz ohne
professionelle Reinigung.

Schritt 1: Wachs aushärten lassen
Nicht sofort versuchen zu entfernen. Lasse das Wachs vollständig aushärten. Du kannst den Vorgang mit einem Eiswürfel im Plastikbeutel beschleunigen.

Schritt 2: Wachs vorsichtig abkratzen
Mit einem stumpfen Messer oder einer Plastikkarte das feste Wachs vorsichtig abheben. Sei dabei behutsam, um die Fasern nicht zu beschädigen.

Schritt 3: Rückstände mit Hitze und Küchenpapier entfernen
Lege zwei Lagen Küchenpapier auf die Stelle und darüber ein sauberes Geschirrtuch. Bügle mit niedriger Temperatur (ohne Dampf) vorsichtig über das Tuch. Das Papier nimmt das Wachs auf.

Hinweis: Teste die Methode zuerst an einer unauffälligen Stelle, besonders bei empfindlichen Stoffen.

Tischdecke danach waschen? Ja, das ist möglich.
Ist nach dem Bügeln noch ein leichter Schatten sichtbar? Dann wasche die Tischdecke gemäß dem empfohlenen Waschprogramm für das jeweilige Material. Auf der Cottona-Website findest du für jedes Gewebe passende Pflegehinweise, so bleibt deine Tischdecke lange schön


Kann ich eine Tischdecke in einer anderen Form anfertigen lassen?

Plus icon

Ja, das können Sie, denn Cottona ist stark in der Individualisierung! Sie können rechteckige, quadratische, runde und ovale Tischdecken einfach und direkt online bestellen. Für ovale Tische bieten wir sogar zwei Modelle an: oval und elliptisch.



Haben Sie eine spezielle Tischform? Asymmetrisch oder dreieckig zum Beispiel? Dann wählen Sie auf der Bestellseite für Tischdecken unter Form die Option „Andere“. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.



Eine Tischdecke in einer Sonderform kann fast immer hergestellt werden!

Können Sie jede Größe aus einem Stück Stoff herstellen?

Plus icon

Die Stoffe der Cottona-Kollektion werden in einer Breite von 280 bis 300 cm gewebt. Dadurch können wir fast alle Tischtuchgrößen nahtlos herstellen. Auch sehr große runde oder ovale Tischdecken.



Bei sehr großen Formaten ist eine Naht manchmal unvermeidlich. Wenn die Breite des Stoffes es nicht erlaubt, Ihr Tischtuch in einem Stück herzustellen, machen wir an den Seiten eine schöne flache englische Naht. In den meisten Fällen fallen die Nähte in den hängenden Teil der Tischdecke und sind dann fast unsichtbar. 



Auf der Bestellseite für Tischdecken sehen Sie unter Materialeigenschaften, bis zu welcher Breite und Länge wir Ihre Tischdecke nahtlos herstellen können.

Warum verkauft Cottona keine Tischdecken in Standardgrößen?

Plus icon

Wir bei Cottona haben uns bewusst für die Individualisierung entschieden, und das aus gutem Grund. In den letzten 15 Jahren haben wir festgestellt, dass dies kundenorientierter und nachhaltiger ist. Denn was ist eine „Standardgröße“ für eine Tischdecke in einer Welt, in der fast jeder Tisch einzigartig ist?



Unsere Kunden müssen sich keine Sorgen machen, dass eine Tischdecke nicht passt. Sie haben einen extralangen Tisch? Keine Sorge, bei uns müssen Sie sich nicht mit zwei überlappenden Tischdecken herumschlagen. Wir machen sie passend in einem Stück! 



Sie erhalten immer die perfekte Größe, also kein Ärger mit Rücksendungen. Alle unsere Stoffe werden in Europa gewebt und die Produkte werden in den Niederlanden nach Maß gefertigt. Aus unserer Werkstatt kommen sie direkt auf Ihren Tisch, ohne unnötige Umwege. 



So vermeiden wir überflüssige Lagerbestände, Abfall und unnötige Transporte. Das macht unsere Arbeit nicht nur effizienter, sondern gibt Ihnen auch ein gutes Gefühl. Wir hoffen, dass Sie sich genauso freuen wie wir.

Wie genau sind die Maße Ihrer Tischtextilien?

Plus icon

Wir fertigen unsere Produkte sehr genau an. Da sie jedoch handgefertigt sind und die meisten Produkte aus natürlichen Materialien bestehen, können die Maße immer etwas von den bestellten Maßen abweichen. Aber keine Sorge, die Abweichung beträgt nie mehr als 2,5%.

Wie werden die Stoffe von Cottona abgesetzt?

Plus icon

Merkmal aller rechteckigen und quadratischen Tischdecken und Tischläufer von Cottona ist die Ausführung mit luxuriösem, drei Zentimeter breitem Bildsaum. Dieser Saum hat eine doppelte Umwicklung mit auf Gehrung geschnittenen Ecken, die dafür sorgt, dass der Teppich schön hängt, ohne dass sich die Ecken kräuseln. (Siehe die verschiedenen Fotos auf der Website für die Verarbeitung). Rund und oval Tischdecken und Servietten haben einen Standardsaum von 1 cm Breite.

Ich möchte ein Produkt in der gleichen Farbe nachbestellen, ist das möglich?

Plus icon

Natürlich können Sie das. Beachten Sie jedoch, dass eine leichte Farbabweichung gegenüber Ihrer vorherigen Bestellung möglich ist. Wir empfehlen daher - wenn möglich - alle Produkte auf einmal zu bestellen (Servietten zusammen mit dem Tischdecke). Wir achten stets darauf, dass eine komplette Bestellung von demselben Farbbad erfolgt.

Wie farbecht sind die Stoffe von Cottona?

Plus icon

Verfärbungen, wie z. B. Schrumpfen und Knittern, sind eine grundlegende und unvermeidliche Eigenschaft von Textilien. Natürliche Materialien wie Baumwolle und Leinen sind anfälliger für Verfärbungen als synthetische Materialien. Dunkle Farben sind empfindlicher als helle Farben.

Durch Waschen, Gebrauch und (Sonnen-)Licht verlieren unsere Produkte einen Teil ihrer Farbintensität. Für den Einsatz im Freien oder z. B. in einem Wintergarten mit viel direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir unsere Outdoor Kollektion. Sie besteht aus UV-beständigen Kunstfasern und hat eine gute Farbechtheit. Aber auch bei diesem Material kann es bei längerer Sonneneinstrahlung zu einem leichten Ausbleichen der Stoffe kommen.

Mein Tisch ist breiter als die Breite des Tischdeckenunterlage (140 cm). Was nun?

Plus icon

Das ist kein Problem. Bei großen runden oder quadratischen Tischen ist die Breite unserer Tischdeckenunterlage nicht aus, um die Tischplatte zu bedecken. A Tischdeckenunterlage kann durchaus aus zwei Teilen bestehen, man muss sie nur zurechtschneiden und zusammenfügen. 

Für runde Tische in den aufgeführten Größen wählen Sie Folgendes Tischdeckenunterlage:
Tisch 150-160 rund: Tischdeckenunterlage 250x140 cm
Tisch 170-180 rund: Tischdeckenunterlage 300x140 cm
Tisch 190-200 rund: Tischdeckenunterlage 350x140 cm
Tisch 225 rund: Tischdeckenunterlage 450x140 cm
Tisch 250 rund: Tischdeckenunterlage 500x140 cm

Aus der genannten Größe können Sie zwei Halbkreise ausschneiden, die zusammen Ihre Tischplatte bedecken

Waschen und Pflege

Wie man die Produkte von Cottona am besten waschen?

Plus icon

- Wäsche nach Farbe und Waschanleitung sortieren

- Die Wäschetrommel bis zur Hälfte füllen

- Für empfindliche Stoffe den Schonwaschgang verwenden

- Verwenden Sie vorzugsweise Flüssigwaschmittel

- Waschen Sie so kurz wie möglich bei der niedrigsten Temperatur, um die Farbe zu erhalten.

- Nehmen Sie das Produkt so schnell wie möglich aus der Maschine und hängen Sie es auf, um die Faltenbildung zu minimieren. 

Hilfe, ein Fleck! Wie kann ich ihn am besten entfernen?

Plus icon

Ein wichtiger Tipp für alle Flecken ist, sie so schnell wie möglich zu behandeln. Ein eingetrockneter Fleck ist viel schwieriger zu entfernen als ein frisch entstandener. Wir empfehlen die Verwendung Ihres Cottona-Wäschestück sofort zu waschen und feucht zu halten, bis es gewaschen werden kann.

Schrumpfen Cottona-Stoffe beim Waschen?

Plus icon

Wie Kleidung und andere Textilien können auch unsere Gewebe bei der Reinigung einlaufen. Der Grad des Einlaufens hängt von der Zusammensetzung des Gewebes ab.

Die prozentualen Einlaufwerte unserer Stoffe finden Sie auf der Bestellseite unter der Rubrik „Materialeigenschaften“.

Bestellung, Bezahlung und Lieferung

Recht auf Widerruf

Plus icon

Sie haben das Recht, innerhalb einer Frist von 14 Tagen* zu widerrufen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich über Ihren Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das Widerrufsformular verwenden, sind aber nicht dazu verpflichtet.

Sie können das ausgefüllte Formular oder eine andere eindeutig formulierte Erklärung verwenden
per E-Mail an headoffice@cottona.com

Waren können nur zurückgegeben werden, wenn sie keine Gebrauchsspuren aufweisen und nicht gewaschen oder verschmutzt sind. Die Waren sollten zurückgeschickt werden an:

Cottona Rücksendungen
John F. Kennedylaan 18 C
5981 XC Panningen
Niederlande

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erhalten Sie von uns innerhalb von 14 Tagen alle Zahlungen, die Sie bis dahin geleistet haben, einschließlich der Lieferkosten, zurück. Lediglich die Kosten für die Rücksendung von Ihrem Wohnort zu uns gehen zu Ihren Lasten. Wir werden mit der Rückzahlung warten, bis wir die Ware zurückerhalten haben. Sofern nichts anderes vereinbart ist, verwenden wir für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben.

 

Ausnahmen:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist.

Kann ich meine Bestellung umtauschen?

Plus icon

Leider ist es aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich, Bestellungen umzutauschen oder zu verrechnen. Wir möchten Sie daher bitten, das folgende Formular auszufüllen das bestellte Produkt zurückzusenden und stattdessen eine neue Bestellung aufzugeben. Nach Erhalt und Prüfung Ihrer Rücksendung erstatten wir Ihnen den Kaufpreis des zurückgesandten Produkts. 

Wie hoch sind die Kosten für den Versand?

Plus icon

Bestellungen über 200,00 € werden IMMER KOSTENLOS versandt. Für Sendungen bis € 200,00 in die Niederlande, nach Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Spanien, Italien und Dänemark berechnen wir eine Pauschale, unabhängig von der Anzahl der bestellten Artikel. Diese Pauschale beträgt 4,95 € pro Bestellung. Für Lieferungen in alle anderen EU-Länder berechnen wir 12,95 € und für Lieferungen außerhalb der EU 19,95 €.

Kann ich meine Bestellung an eine andere Adresse liefern lassen?

Plus icon

Ja, das ist möglich. Dazu können Sie eine andere Adresse angeben Lieferadresse während des Bestellvorgangs angeben.

Wann werde ich meine Bestellung erhalten?

Plus icon

Alle Bestellungen, die vor 00:00 Uhr eingehen, werden am nächsten Werktag in unserer eigenen Werkstatt in den Niederlanden produziert und versandt. Das gilt auch für Sonderanfertigungen. Nur bei personalisierten (bestickten) Produkten kann es 1-2 Tage länger dauern. Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung und einen Sendungsverfolgungscode. Je nach Zielland wird Ihr Paket in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen zugestellt. In Spitzenzeiten wie Ostern und Weihnachten kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und empfehlen Ihnen, Ihre Bestellung rechtzeitig aufzugeben.

Werde ich benachrichtigt, wenn meine Bestellung auf dem Weg ist?

Plus icon

Ja, Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihre Bestellung unsere Werkstatt verlässt.

Warum muss ich zusätzliche Gebühren für meine internationale Bestellung bezahlen?

Plus icon

Bestellungen, die aus den Niederlanden in Länder außerhalb der EU-Zollunion versandt werden, können der Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren und einer Bearbeitungsgebühr unterliegen. Diese Gebühren werden von der Zollbehörde des Ziellandes festgelegt und vom Kurier (z. B. Parcelforce, Royal Mail, Swiss Post, USPS) eingezogen. 

Wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren, und sie sind nicht im Gesamtpreis Ihrer Bestellung enthalten. Der Kurier wird Sie (oft per Brief, E-Mail oder SMS) mit Zahlungsanweisungen kontaktieren. 

Beispiele für Ziele, bei denen Zollgebühren anfallen: Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweiz, Island, Vereinigte Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, China und die meisten anderen Länder außerhalb der EU. 

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob für Ihr Land Zollgebühren anfallen, prüfen Sie bitte vor der Bestellung die Website Ihres örtlichen Zolls.

Siehe die Bewertungen